Wer nach Thailand fährt bekommt als erste Antwort sehr oft die gleiche. Nämlich: „Oh wie fein, dort gibt es das allerbeste Essen!“
Ja das stimmt. Ich liebe Thai-Food! Vor allem das reichlich verwendete, knackige Gemüse und das vollreife Obst. Diese Mangos! Mhmmmm!
Allerdings esse ich wirklich etwas anders als gedacht. So bin ich oft recht unkreativ am Heimweg vom Tauchboot und hole mir nur schnell irgendwo am Weg eine Beef Noodle Soup. Deswegen hat dieser Beitrag etwas länger gedauert als gedacht und ist auch nicht nur auf „echtes“ Thai-Food beschränkt. Keine Sorge, ich zeige euch hier keine Burger oder Nudeln 😉 Aber auf einem Streetfood Market hier in Phuket bekommt man eben nicht nur Papaya-Salat & Co, sondern auch Speisen mit Einflüssen aus ganz Asien.
Übrigens, regelmäßiges Reinschauen lohnt sich – ich werde diesen Beitrag während meiner gesamten Zeit hier in Thailand immer wieder updaten mit den neuesten Speisen, die ich mir so gönne!
Und an dieser Stelle muss ich auch kurz erwähnen, dass Food Photography ein Hund ist und mit Handykamera bei schlechtem Neonlicht leider nicht immer die besten Ergebnisse rausschauen. Ich hoffe trotzdem, dass alles zumindest halbwegs appetitlich aussieht! 😀
Mein Streetfood in Thailand
Thai Hotpot
Beginnen wir gleich mit einem echten Highlight, nämlich dem Thai Hotpot (es gibt hier nämlich auch oft den Chinese Hotpot, der ist etwas anders). Im Prinzip ist es ein Suppenfondue mit vielen Kräutern und Gemüse, in das dann Fleisch oder Seafood getunkt wird.






Springrolls
In diesem Fall eher die vietnamesische Variante von Frühlingsrollen als die chinesische, die wir kennen. Die gibt es aber natürlich auch. Man sucht sich hier einfach das Tellerchen aus, das man haben möchte, und dann wird alles frisch frittiert und heiß mit Sweet Chili Sauce und Sojasauce serviert.
Grilled Pork Salad
Recht salzig und leicht scharf – so würde ich den Geschmack dieses leckeren Gerichts beschreiben. Über das Wort „Salat“ kann man sich dabei streiten! Ich hatte mir auch unter „Grilled Pork“ eher Scheiben als Faschiertes erwartet, aber das ist das Schöne am Essen hier: Man wird immer wieder überrascht. 😉
Basil Pan-Fried Pork with Egg
Geschmacklich echt der Hit. Übrigens, wer kein fettes Fleisch mag sollte in Thailand auf Schwein eher verzichten.
Beef Noodle Soup
Mein echter Favorit, ich bin gespannt, wie lange noch 🙂 Je nach „Lokal“ sucht man sich die Art der Nudeln aus, die man möchte und bekommt eine große Schüssel herrliche Suppe mit Rindfleisch und den gewünschten Nudeln. Dazu kann man sich frei an frischen Kräutern und knackigen Sojasprossen bedienen.
Pork Stuffed Omelette
Omelette ist etwas, das man hier oft und typisch zum Frühstück bekommt. Während ich in der Früh eher der Typ des klassischen Thai-Omelettes bin, d.h. nur mit ein paar Kräutern und Gemüse, so hat sich Michael hier die deftige Variante bestellt.
Fried Rice with Chicken
Laaaangweilig, ich weiß. Das ist wirklich klassischer Fried Rice, wie man ihn auch vom Chinesen kennt. Aber hey, am Vortag ist es meinem Bauch nicht gut gegangen, da wollte ich nicht gleich wieder wilde Experimente wagen… 😉
Pancake with Mango and Milk
Endlich mal was Süßes! Gerade abends poppen sie überall auf: die kleinen Straßenstände mit ihren Pancakes. Eigentlich sind es Crepes und werden auch genauso wie in Frankreich auf der Platte mit dem Crepe-Schaber zubereitet. Darauf kommt vollreifes Obst und was man zusätzlich noch möchte: Nutella, Nüsse, Kondensmilch etc.
Na, Hunger bekommen? 🙂
Nicht vergessen: Dieser Beitrag wird laufend erweitert, also schaut bald wieder rein 🙂
1 Comment
Pingback: Phuket in Thailand: Der perfekte Urlaubstag | WANDERHUNGER