Kennt ihr das? Ich sehe die Ankündigung einer Ausstellung oder einer Kulturveranstaltung, finde sie total interessant – und gehe dann doch nicht. So geht es mir seit Jahren mit dem Linzer Höhenrausch. Dabei ist das eigentlich eine Ausstellung nach meinem Geschmack: unterhaltsam, kurzweilig und dennoch einfach fantastisch.

Heuer habe ich es endlich geschafft. Für diese Motivation der Kultur gegenüber möchte ich mich an dieser Stelle auch bei meinem Blog bedanken. 😉 Mein Mann Michael und ich haben einen traumhaft schönen, sommerlichen Freitagabend genützt, um uns dem Rausch der Höhe hinzugeben – dank dem parallel stattfindenden Linzer Pflasterspektabel eher schwach besucht und daher umso besser zu genießen.

 

Sehr begeistert verlassen wir den Höhenrausch 2018 „Das andere Ufer“ und lauschen noch den mitreißenden Trommelrhythmen der Künstlergruppe am OK-Platz, die hier im Rahmen des Pflasterspektakels auftreten.

Kunstinstallation am OK-Platz vor dem Eingang des Höhenrauschs 2018 in Linz. Wanderhunger

Alle Infos zu den Künstler*innen und alle Daten rund um die Ausstellung Höhenrausch findet ihr auf der Höhenrausch-Website. Auch für Kinder ist der Höhenrausch ein Erlebnis, vor allem wegen der Aussichten über Linz und des Turms mit dem Flying Ship.

 

Wart ihr schon am Höhenrausch 2018? Wie hat er euch gefallen?

 

 

 

Write A Comment