Musik gehört zum Reisen dazu. Ob man nun ein Musik-Freak ist oder, wie ich, einfach gelegentlich hört, wenn man mal gerade Lust drauf hat: Jeder hat doch dieses eine bestimmte Lied, das untrennbar mit einer Reise, einem besonderen Erlebnis oder einfach nur mit einem Gefühl während einer Reise verbunden ist.
Ende Oktober habe ich damit begonnen, für meine Reise nach Thailand eine Spotify-Playlist anzulegen und fleißig darauf gesammelt.Dabei ist mir der Gedanke gekommen, dass es doch super wäre, wenn ich von anderen Menschen Tipps für coole Reiselieder bekomme. Und noch besser: Wenn ich auch gleich über die Geschichte hinter dem Reise-Lieblingslied berichten kann. Deshalb habe ich diese Blog-Parade ins Leben gerufen und wollte von meinen Blogger-Kolleg*innen da draußen wissen: Welches Lied ist für euch DAS Reiselied?
Mein liebster Reise-Song… und die Story dazu
Ich starte gleich hinein und beginne mit meinem „seit Jahren All Time Favorite“: Home Again von Kensington. Genau genommen gehört das ganze Album Vultures von Kensington dazu, aber Home Again ist mein absoluter Liebling.
Zu diesem Song bin ich zufällig gekommen: über einen TV-Werbespot von Jack Wolfskin. Nach sofortigem Griff zum Handy war das Lied schnell gefunden, und nun begleitet es mich schon seit Jahren auf allen meinen Reisen (und nicht nur dort).
Von meinen vielen Trips, während denen ich den Song gehört habe, kommt mir lustigerweise eine Reise nach Kroatien vor vier Jahren am meisten unter. Wir waren eine Freundestruppe von 8 Leuten und hatten eine tolle Villa in Pula, Istrien gemietet. Und soviel Spaß wir dort auch hatten, ich habe es nicht so mit Reisen in größeren Gruppen, in denen man die ganze Zeit aufeinander klebt und Party macht. Ich brauche dann immer mal wieder meinen Abstand und meine Zeit für mich alleine.
Unsere Villa hatte einen großen, ummauerten Garten und die Nachbargrundstücke waren kaum bebaut. Also habe ich mich eines Abends von der Partycrowd zurückgezogen und mich still und heimlich auf die Grundstücksmauer verzogen (was etwas an Kletterei und der Vermeidung von Stechpflanzen bedurfte). Und dort habe ich dann in von Herzen ausgelebter Reise- und Daseis-Melancholie das Album von Kensington rauf und runter gehört, vor allem mit Dauerschleife auf Home Again.
Am schwersten ist es übrigens danach wieder in die Partycrowd zurückzukehren nach der ruhigen Einkehr. Da bedarf es einiges Nachtrinkens… na gut, lassen wir das. 🙂
Im Jack-Wolfskin-TV-Spot gab es übrigens diese coole drohnengefilmte Szene, in der man Bergsteiger auf dem Weg nach oben Richtung Gipfel auf einer Bergflanke sieht. Das Bild hat mich bis heute in Zusammenhang mit dem Lied nicht mehr losgelassen. Und deshalb sport mich Home Again jedes Mal, wenn ich es höre zum Losgehen an: zum Vorwärtskommen, Weitermachen und Ziele verfolgen.
Lieblings-Reisesongs von Blogger*innen und Reisenden
Das Griechenland-Lied aus der österreichischen Berghütte
Bloggerin Sandra vom kulinarischen Laufreiseblog Tracks and the City hat sich gleich als Erste über die Reise-Lieblingslieder geschmissen und erzählt nicht nur von einem, sondern gleich von drei Songs, die sie sofort an ganz besondere Erlebnisse aus ihrer Reisevergangenheit erinnern. Ihr absoluter Liebling ist das in ihrer Familie als das „Griechenland-Lied“ bekannte Lied Irgendwann bleib i dann dort von der österreichischen Band STS. Da fühle ich mich übrigens als Österreicherin gleich etwas geschmeichelt. 😉
Warum Irgendwann bleib i dann dort zum Namen Griechenland-Lied gekommen ist, und welche die anderen beiden Reiselieder sind, findet ihr auf ihrem Beitrag zur Blogparade.
Ein Reise-Song zum Heimkommen
Freundin, Bergfexin und beruflich Vielreisende Nina vom Blog Gipfelzeit hat die letzten schönen Tage intensiv auf dem tief verschneiten Kitzsteinhorn verbracht und mir neben tollen Fotos aus der Gondel noch schnell ihren Beitrag zum Reise-Lieblingssong geschick. Nina war beruflich schon viel auf der ganzen Welt unterwegs und hat das Thema daher von der anderen Seite betrachtet. Denn es war zufällig mehrfach der Fall, dass sie genau in den Herbstmonaten länger im Ausland war und immer erst kurz vor Weihnachten wieder nach Hause gekommen ist.
2009 hörte sie das Lied zwar nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal bewusst: Beim Landeanflug auf Wien nach fünf Monaten in Spanien spielten die Austrian Airlines Driving Home for Christmas von Chris Rea, und es war ein ganz besonderer Moment. Genau das gleiche passierte in den Jahren 2011, 2012, 2013 und 2014 beim Heimfliegen von Berufsaufenthalten in Peking und Shanghai. Jedesmal wuchs so die Vorfreude auf’s Heimkommen, auf die Familie und auf Weihnachten beinahe ins Unermessliche.
Ninas Reise-Song ist also eigentlich ein Heimkomm-Song. Eine Hommage an das Zurückkehren an einen geliebten Platz mit geliebten Menschen mit einem Herzen voller Erfahrungen und Erlebnissen. Denn egal, wie weit man reist, wie toll es dort ist, und wie sehr man es liebt – kommt man nach Hause, ist man einfach wieder angekommen, wo man eigentlich hingehört. Für sie persönlich ist es als Bergfexin und passionierte Bergläuferin und Wintersportlerin zusätzlich zum Heimkommen zur Familie auch ein Heimkommen nach Österreich in die wunderbare Bergwelt.
It all starts somewhere
Auf dem Jakobsweg, genauer gesagt auf Tafelberg „Alto de Mostelares“, war es. Bloggerin Nadine von Trekking & Wandern mit Hund und ihre Hündin und Wegbegleiterin Luna ließen sich dort nach einer langen und anstrengenden Tagesetappe nieder. Und wie es oft so kommt, wenn man einen aktiven Tag hinter sich hat, und zum ersten Mal wieder zum Ruhen kommt, begann Nadine über ihr Leben nachzudenken.
Es war ein Lied, das sie schon lange davor kannte, das in diesen Momenten nicht nur zum Lieblings-Reisesong, sondern zum Lebenslied wurde – das ihr half, ihr Leben und ihren Weg klar und deutlich vor sich zu sehen. Es beginnt mit den Zeilen
It all starts somewhere
It all starts with one
Everything comes from something
It all starts with one
Nadines tollen Bericht über ihr Seelenlied One von Ane Brun findet ihr auf ihrem Blog, zusammen mit vielen Tipps rund um’s Trekking und Reisen mit Hunden.
Von Ohrwürmern, Instantkaffee-Songs und… Reiseliedern
Tobias von Couch vs. Cowboy hat Das Thema „Liebster Reise-Song“ gleich komplett analysiert und bei 0 begonnen. Nämlich, was für Arten von Songs es eigentlich gibt. Die, die klassische Ohrwürmer sind. Wenn man also in den ungünstigsten Momenten innerlich beginnt Macarena zu singen und zu hoffen, dass der Körper nicht an der Supermarktkassa mittanzt. Und die Lieder, die wie Instantkaffee sind, und die er wie Instantkaffee mit dem Reisen verbindet. Und schließlich das Lied, das Stimmung zum Reisen macht. Mal was ganz anderes: das Zwergenlied von Der Hobbit.
Meinen Nerv hat Tobias damit als Herr der Ringe-Nerd voll getroffen. Und auf jeden Fall solltet ihr euch bei ihm genau informieren, wie das nochmal mit den Ohrwürmern und dem Instantkaffee war.
Toskana, Chianti und ein wunderbares Lied
Julia sitzt in ihrem Auto und fährt durch die wunderbare Landschaft der Toskana. Zikaden zirpen, das Wetter ist wunderbar, die toskanische Sonne leuchtet herab. Ohne Navigation und ohne Internetempfang ist sie auf der Fahrt zu einem toskanischen Ehepaar, das ein Gästehaus führt. Wie man es sich vorstellt – eingebettet in den italienischen Hügeln, zwischen haushohen Zypressen. Ein Glas Chianti, italienisches Soulfood und schöne Gespräche beenden den Tag.
Julia vom Blog Waiting is Happiness hat mich mit ihrem Beitrag zur Blogparade tatsächlich gerade in die wunderbare toskanische Landschaft und ihre ganz eigene Atmosphäre entführt. Und ihr Lieblings-Reisesong Cambierá von Neffa tut dazu sein übriges!
Der schönste Nachhauseweg
Katrin vom Blog Côte d’Azur Unlimited hat bei mir einen ganz schwachen Punkt getroffen: nämlich meine große Liebe zu Frankreich und besonders seinem Süden. Und nicht nur berichtet sie über ihre liebste Reisemusik, die sie untrennbar mit den wunderbaren Küstenstraßen dort verbindet, sondern sie hat gleich eine ganze Lebensgeschichte voller Reisesongs mit in ihren Artikel gepackt.
Cruist mit Katrin zu Home von Passenger die Corniche d’Or entlang und lasst euch von ihr in die Schönheit des azurblauen Meeres und der französischen Küsten entführen.
Von Barcelona bis Singapur
Wenn man eine große Musikliebhaberin bittet, über ihren liebsten Reisesong zu schreiben, dann kann das natürlich nicht nur einer sein. Und tatsächlich hat Michelle von Go Where Your Heart Tells You To Go zu vielen tollen Orten gleich das eindeutig zugehörige Lied gefunden. Schaut auf ihrem Blog vorbei und singt euch mit ihr mit Enrique Iglesias und I Like It im vor Leben sprühenden Barcelona bis hin zu Ed Sheerans Perfect in Singapur durch, wo sie viele wunderbare Abende mit ihrem Verlobten in der gemütlichen Hotelbar verbracht hat.
Um die Welt
An ihre weiten Reisen mit ihrer brasilianischen Freundin Luciana erinnert sich Maria vom Blog Maria’s Reisen immer sofort wenn sie den Reisesong Boa Sorte von Vanessa da Marta und Ben Harper hört. „Boa Sorte“ bedeutet übrigens „Viel Glück“ auf Portugiesisch – und das kann man auf Reisen schließlich immer gut brauchen!
Meine Playlist auf Spotify
Hört doch in meine Playlist Reiseliebe & Wanderhunger auf Spotify rein mit diesen und vielen weiteren tollen Reiseongs, die mich immer inspirieren und die Reiseflöhe zwicken lassen! 🙂
Vielen Dank für die rege Teilnahme an meine lieben Blogger-Kolleg*innen!
21 Comments
Liebe Martina, da kann ich natürlich nicht anders und bin na klar dabei! Artikel folgt demnächst, sei gespannt 😉
Liebe Grüße,
Sandra
Eine wirklich schöne Idee für eine Blogparade!
Mein Beitrag kommt kurz vor Fristende, am 7.12.18.
Ich hoffe, es kommen viele schöne Beiträge zusammen!
Liebe Grüße aus Oldenburg <3
Michelle
Ich freu mich schon auf deine Lieblingssongs! 🙂 Danke für’s Mitmachen!
Liebe Grüße,
Martina
Liebe Martina,
ein sehr schöner Song und eine wirklich gute Story dazu – ich liebe es, wenn einen ganz bestimmte Songs an ganz bestimmte und besondere Momente auf Reisen erinnern.
Angeregt durch deine Blogparade bin ich auch einmal durch meine Erinnerungen, was Reisesongs betrifft, gegangen. Es sind ein paar kuriose Sachen dabei rausgekommen 😉 – das Ergebnis siehst du hier: https://tracksandthecity.de/mein-liebster-reisesong/
Wow, du bist ja schnell! Megacooler Bericht und coole Songs! 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Pingback: Die liebe Technik, oder: Was ich so herumschleppe | WANDERHUNGER
Ich bin eigentlich nicht so der Fan von Blogparaden! Aber bei dieser muss ich einfach mit machen!!!
Und ich finde es super, das du uns an dem Thema Reisesongs teilhaben lässt …
Dein Reisesong ist wirklich super toll. Ich hab ihn mir gleich mal gespeichert. Das macht Lust auf mehr 🙂
Natürlich hab ich mich auch gleich an meinen Beitrag dran gesetzt…
https://4pfoten-trekking.com/2018/11/19/mein-liebster-reisesong/
Liebe Grüße
Nadine
Liebe Nadine, vielen Dank für dein nettes Feedback! 🙂 Vielen Dank für deinen Beitrag und deinen tollen Song, der wird sofort in meine Playlist aufgenommen 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Eine tolle Idee mit dem Reisesong. Ich vermute die Wahl meines Songs wird nicht jedermans Geschmack sein und er passt auch nicht so richtig nach Thailand.
https://www.couch-vs-cowboy.de/mein_liebster_reisesong/
Hallo Martina, fand die Frage gut und habe mich auch dran gemacht meinen liebsten Song rauszuchen. Er unterscheidet sich doch deutlich von dem was bisher so vorgeschlagen worden ist. Würde mich wundern wenn er aus der Playlist landet. Aber da sieht man halt mal wieder, das Geschmäcker unterschidlich sind.
Wie dem auch sei, ob mit oder dem Song, viel Spaß in Thailand.
Grüße
Booo
https://www.couch-vs-cowboy.de/mein_liebster_reisesong/
Also meinen Geschmack hast du voll getroffen, ich bin ein totaler Nerd was HdR betrifft, und den Song finde ich klasse 🙂 Vielen Dank für deinen Beitrag und für’s Mitmachen 🙂
Liebe Grüße, Martina
Hallo Martina,
danke für diese tolle Idee zur Reisesong-Blogparade! Weil mir sofort ein besonderes Lied eingefallen ist, dass mich auf einer Reise durch Italien begleitet und nicht mehr losgelassen hat, musste ich sofort mitmachen 🙂
Deinen Reisesong finde ich auch ganz toll, habe ihn mir gleich mal abgespeichert.
Viele liebe Grüße
Julia
Mein Reisesong: https://www.waitingishappiness.com/toskana-die-natur-und-eine-melodie/
Hi Julia, ein toller Beitrag – vielen Dank dafür, das Lied landet gleich auf meiner Playlist! 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Hallo Martina,
das war eine tolle Idee und hat mich gleich gefesselt.
Hier ist mein Artikel: https://www.cotedazur-unlimited.eu/die-wirkung-von-reisesongs-blogparade/ – ich bin gespannt auf Deine Playlist 🙂
Viel Spaß in Thailand!
Alles Gute
Katrin
Liebe Katrin, danke für deinen tollen Blogbeitrag und ein echt cooles Lied! Ich liebe die Côte d’Azur, genau dort, wo du es beschreibst, wäre ich jetzt auch gerne 🙂
Liebe Grüße, Martina
Wie versprochen sind hier kurz vor knapp meine liebsten Reisesongs 🙂
https://gowhereyourhearttellsyoutogo.wordpress.com/2018/12/07/liebste-reisesongs
Schönes Wochenende und schönen 2. Advent 🙂
<3 Michelle
Liebe Michelle, vielen Dank für die tolle Liedersammlung! Bei Ed Sheeran bin ich gleich ganz bei dir <3
Liebe Grüße, Martina
Hallo Martina,
das hier ist mein liebster Reisesong: https://mariasreisen.wordpress.com/2018/12/08/mein-lieblingsreisesong-2018/
Liebe Grüße,
Maria
Liebe Maria, danke für deinen Beitrag und das tolle Lied 🙂
Liebe Grüße, Martina
Hallo Martina,
super Seite! STS ist natürlich ein Traum eh klor.
Hab auch ein Lied für dich oder zwei 🙂
Le long de la route von ZAZ
https://www.youtube.com/watch?v=XZaI3kVnoeA
und
Qué vendrá
https://www.youtube.com/watch?v=6THHrPyZQuQ
Liebe Grüße Claudia aus Graz
Leider erst sehr spät entdeckt, aber möchte Euch trotzdem meinen liebsten Reisesong mit auf den Weg geben. Im Grunde ist es gar nicht einer, sondern ein ganzes Album, was ich, wenn ich reise, immer und immer wieder höre:
„Joey Pecoraro – Music for Happiness“
Eher etwas aussergewöhnlich und wenig MainStream, aber ich mag es und es passt zu fast allen Orten und Städten dieser Welt.